Vollautomatische Produktanpassung: Massive Erleichterung im Alltag

Wir arbeiten jeden Tag daran, die Nutzung unserer Systeme noch benutzerfreundlicher und einfacher zu machen, denn wir wissen: Ihre Maschinenbediener haben im Alltag wenig Zeit und müssen neben der Bedienung des Prüfsystems auch zahlreiche andere Aufgaben erfüllen. Besonders dann, wenn häufige Produktwechsel auf Ihren Produktionslinien auf der Tagesordnung stehen.
Unsere neueste Entwicklung für den SpotWatcher bringt die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit unserer Prüfsysteme nun auf ein völlig neues Niveau: die vollautomatische Produktanpassung. Mit diesem Feature bieten wir eine Lösung, die den Produktwechsel schneller, einfacher und zuverlässiger macht – und das auf Knopfdruck.
Wie funktioniert die vollautomatische Produktanpassung?
Bei der Inspektion ist es entscheidend, dass Vereinzelung, Lichtschranken, Beleuchtungseinheiten und Kameras perfekt auf ein zu prüfendes Produkt abgestimmt sind – und das am besten reproduzierbar, egal welcher Bediener das System einstellt. Mit der vollautomatischen Produktanpassung ist dies nun möglich. Manuelles Eingreifen eines Bedieners gehört so der Vergangenheit an.
Ein neues Prüfobjekt wird einmal referenziert und seine Abmessungen werden erfasst, zum Beispiel von einem Ihrer Mitarbeiter oder gerne auch von einem unserer Servicetechniker bei der Inbetriebnahme oder im Rahmen eines Servicebesuchs. Bei jedem zukünftigen Produktwechsel hin zu diesem referenzierten Produkt justiert das System dann auf Knopfdruck alle Module selbstständig und reproduzierbar.
Die Vorteile im Überblick
- Schnelleres Umschalten auf neue Prüfobjekte: Die Einrichtung des Prüfsystems auf ein neues Prüfobjekt erfordert nur noch einen Knopfdruck. Lange Umrüstzeiten, bei denen alles per Hand eingestellt werden musste, gehören der Vergangenheit an. Die Produktion kann innerhalb kürzester Zeit weiterlaufen.
- Reduzierung von Fehleinstellungen: Durch die vollautomatische, motorisierte Abstimmung sinkt das Risiko menschlicher Fehler. Die Gefahr, dass Vereinzelung oder Kamera fehlerhaft ausgerichtet werden, wird eliminiert. Das bedeutet: weniger Ausschuss und mehr Zuverlässigkeit in der Prüfung.
- Einheitliche Einstellungen, ohne Expertenwissen: Für die alltägliche Systemeinstellung ist kein spezialisiertes Fachpersonal mehr nötig. Die Automatisierung sorgt dafür, dass jedes Mal die exakt gleichen Einstellungen und damit präzise, reproduzierbare Messergebnisse erreicht werden. So wird die Prüfung nicht von den Fähigkeiten eines einzelnen Bedieners abhängig – eine massive Erleichterung im Alltag.
INTRAVIS bringt Effizienz und Präzision zusammen
Mit der Einführung der Automatischen Produktanpassung wollen wir unsere Kunden dabei unterstützen, noch schneller und zuverlässiger zu arbeiten – unabhängig vom Erfahrungsstand ihrer Mitarbeiter. Gleichzeitig sorgt dieses Feature für beständige Qualität und optimierte Abläufe, ganz einfach auf Knopfdruck.
Für mehr Informationen schauen Sie sich gerne das Video an oder kontaktieren Sie unser Vertriebsteam.