CapWatcher Compact: Groß in Qualität. Klein im Platzbedarf.

Unser neuer CapWatcher Compact vereint eine Sortier-, Zuführ- und Inspektionseinheit für die Qualitätskontrolle von Kunststoffverschlüssen in einer einzigen, kompakten Lösung. Basierend auf vielen Gesprächen mit unseren Kunden, adressiert das System eines der größten Probleme in modernen Produktionsstätten – die Verfügbarkeit von Platz! Der CapWatcher Compact spart bis zu 50 % der Stellfläche im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen und wahrt gleichzeitig das bekannte INTRAVIS-Qualitätsversprechen.
Effizienz und Präzision auf kleinstem Raum
Hersteller von Kunststoffverpackungen stehen zunehmend vor der Herausforderung, immer mehr Produktionskapazität auf begrenztem Raum unterzubringen. Hier kommt unser neuer CapWatcher Compact ins Spiel: Er vereint drei bisher getrennte Elemente einer Produktionslinie für Kunststoffverschlüsse – Sortierung, Zuführung und Inspektion – in einem kompakten Gehäuse, ohne dabei Kompromisse bei der Funktionalität oder Inspektionsqualität einzugehen.
"Mit dem CapWatcher Compact haben wir eine Lösung geschaffen, die der Produktionsrealität unserer Kunden Rechnung trägt. Wir bieten eine zuverlässige 100%-Inspektion bei minimalem Platzbedarf", erklärt Marius Pötting, unser Produktmanager Caps & Closures.
Entwicklung im Dialog mit den Kunden
Den Anstoß für die Entwicklung des CapWatcher Compact gaben Kundenanfragen aus dem letzten Jahr. "Im letzten Jahr kamen einige unserer Kunden auf uns zu und sagten, dass es für sie in Zukunft schwieriger sein wird, unsere Lösungen einzusetzen, da der Platz in ihren Produktionslinien immer knapper wird. Sie bedauerten das sehr, da sie unsere hochentwickelten Systeme schätzten", erklärt Marius. Das war der Moment, in dem wir erkannten, dass wir unsere bewährte Inspektionsleistung auch auf deutlich kleinerem Raum anbieten müssen.
Innerhalb von sechs Monaten erstellte unsere Entwicklungsabteilung einen ersten Prototyp. Es wurde jedoch schnell klar, dass eine einfache Verkleinerung der Inspektionseinheit nicht die notwendige Platzersparnis bringen würde. Erst durch die Kombination mehrerer Elemente konnte die notwendige Reduzierung des Platzbedarfs erreicht werden. Also haben wir in einer zweiten Projektphase eine integrierte Sortier- und Zuführtechnik entwickelt und umgesetzt und das System schließlich zur Marktreife gebracht.
"Dabei war es natürlich hilfreich, dass wir neben Bildverarbeitungssystemen seit vielen Jahren auch Zuführlösungen für Kunststoffverschlüsse selbst entwickeln und bauen", sagt Marius. So hat das System jetzt eine Grundfläche von nur 2,4 m² und bietet damit fast die gleiche Inspektionsleistung auf der Hälfte des Platzes einer herkömmlichen Anlage.
Technische Highlights des CapWatcher Compact
Unser CapWatcher Compact bietet zahlreiche technische Funktionen, die ihn zu einer ausgereiften Lösung für die Inline-Kunststoffverschlussprüfung machen:
- Integrierter Bunker und Fördertechnik: Der integrierte Bunker bietet ein Fassungsvermögen von bis zu 140 Litern. Die Zuführung erfolgt nach dem bekannten Wasserfallprinzip, um Verschlüsse effizient in die Inspektion zu transportieren.
- Umfassende Qualitätssicherung: Zusätzlich zu den Standardmodulen für die innere und äußere Verschlussinspektion sind einzigartige und markterprobte Module für die Mikrolochinspektion und die Kavitätennummernlesung integriert. Eine Lösung zur Inspektion der Kopfplatte (z.B. zur Prüfung von Drucken auf Verunreinigungen) ist ebenfalls als Option erhältlich.
- Hohe Geschwindigkeit: Mit einer Inspektionsleistung von bis zu 40 Verschlüssen pro Sekunde wird das System Hochgeschwindigkeitsanforderungen gerecht.
- Zweiter Auswerfer: Trotz des begrenzten Platzes ist ein zweiter Auswerfer integriert, der z.B. zum Aussortieren von Qualitätsschüssen oder zum Blacklisting genutzt werden kann.
- Breite Produktpalette: Der CapWatcher Compact ist für die Inspektion von gängigen CSD-Verschlüssen sowie von Tethered Caps ausgelegt.
- Produktspezifische Einstellungen: Der elektrisch einstellbare Jetstream wird produktspezifisch gespeichert und passt sich bei Produktwechsel automatisch an.
- Fehler- und Stauerkennung: Das System erkennt automatisch (durch eingebaute Sensoren), wenn sich fehlerhafte Verschlüsse verklemmen, und lokalisiert die Position genau. Dies gewährleistet eine unterbrechungsfreie und flüssige Produktion.
- Leichte Wartung: Trotz der kompakten Bauweise ermöglichen Türen auf jeder Seite einen einfachen Zugang zu allen Komponenten.
Zur Vervollständigung des Downstream-Equipments benötigen Kunden neben dem CapWatcher Compact nur noch ein Kühlband und eine Verpackungseinheit – Elemente, die Sie selbstverständlich auch von uns im Rahmen einer schlüsselfertigen Lösung beziehen können.
Lösung für moderne Produktionsanforderungen
Mit seiner kompakten Bauweise adressiert unser neuer CapWatcher Compact eines der dringendsten Probleme in der Branche: Platzmangel in Produktionshallen. Besonders in Europa wird versucht, immer mehr auf gleichem oder kleinerem Raum zu produzieren. Mit der Integration von Sortierung, Zuführung und Inspektion in einem Gerät bieten wir nun eine platzsparende und effiziente Lösung.
"Der CapWatcher Compact zeigt, wie wichtig es ist, sich flexibel an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen. Er ist ein weiteres Beispiel dafür, dass wir von INTRAVIS uns als Partner unserer Kunden verstehen. Wir sind immer bereit, uns neuen Herausforderungen zu stellen. Wir sind stolz darauf, dass wir mit dem CapWatcher Compact wieder einen großen Mehrwert für unsere Kunden und unsere Branche im Allgemeinen geschaffen haben", fasst Marius Pötting zusammen.
Für mehr Informationen kontaktieren Sie unser Vertriebsteam.